4 Minuten Lesezeit

Alter: ab 7 Jahre

Mystische Drachen basteln mit Pritt

4 Minuten Lesezeit

Alter: ab 7 Jahre

Du möchtest einen Drachen basteln, der nicht nur gut aussieht, sondern auch noch kinderleicht zu gestalten ist? Dann ist unsere Anleitung genau das Richtige für dich! Mit etwas Krepppapier und Tonkarton entsteht im Handumdrehen ein farbenfroher, mystischer Drache.
Bastelmaterialien wie buntes Papier, eine Schere und Pritt Kleber liegen auf einem Tisch.

Tonpapier in zwei verschiedenen Farben 

Farblich passenden Fotokarton

Farblich passendes Krepppapier und Schleifenband

Verschiedene bunte Papiere für das Gesicht

Schere

Bleistift

Lineal

Büro-Tacker

Bastelmaterialien wie buntes Papier, eine Schere und Pritt Kleber liegen auf einem Tisch.

Erforderliche Materialien ✂️

Materialien

  • Tonpapier in zwei verschiedenen Farben
    (z. B. hellgrün/dunkelgrün oder pink/violett)
  • Farblich passenden Fotokarton
  • Farblich passendes Krepppapier und Schleifenband
  • Verschiedene bunte Papiere für das Gesicht
  • Schere
  • Bleistift
  • Lineal
  • Pritt Klebestift
  • Pritt Alleskleber
  • Büro-Tacker

Dauer

circa 45 Minuten

Verwendete Produkte ✨

Drachen basteln:

Schritt für Schritt 🎨

Schritt 1

Schneide aus dem Tonpapier elf lange Streifen aus. Das kannst du frei Hand machen oder Lineal und Bleistift zu Hilfe nehmen, um die Streifen vorzuzeichnen, bevor du zur Schere greifst. Jeder Streifen sollte etwa 3 cm breit und 15 cm lang sein. Aus diesen Streifen entstehen später die einzelnen Ringe für den Drachenkörper.
 

Schritt 2

Forme einen Ring aus dem ersten Tonpapierstreifen und klebe ihn mithilfe des Pritt Klebestifts an den Enden zusammen. Ziehe dann einen andersfarbigen Streifen durch den Ring und klebe auch diesen zusammen. Wiederhole den Vorgang, bis alle elf Streifen verbaut sind und eine Kette aus abwechselnd farbigen Ringen entstanden ist.
 

Schritt 3

Schneide schmale, lange Streifen aus Krepppapier aus. Kombiniere sie mit verschiedenen Geschenkbändern – das ergibt später den Schweif deines selbst gebastelten Drachen.
 

Schritt 4

Befestige den Drachenschweif mithilfe des Tackers an einem Ende der Ringkette. Tipp: Falls du die Drachen zusammen mit (kleineren) Kindern bastelst, solltest du hier gegebenenfalls etwas unterstützen.
 

Gut zu wissen!

Möchtest du einen flugfähigen Drachen basteln?
Dann befestige einfach je ein langes Stück Nylonfaden am Kopf des Drachen, in der Mitte der Tonpapierkette und am Schwanzansatz. Knote die freien Enden der Nylonfäden zusammen – schon kannst du deinen Drachen aufhängen und “fliegen” lassen.

Schritt 5

Nun ist der Kopf an der Reihe: Schneide aus dem Fotokarton ein ungefähr postkartengroßes Trapez aus. Runde die Ecken etwas ab, damit der Kopf eine weiche Form bekommt.
 

Schritt 6

Gestalte das Gesicht deines Drachen: Schneide Augen, Nasenlöcher und Hörner aus buntem Papier aus und klebe sie mit dem Pritt Klebestift auf den Drachenkopf.
 
Tipp:
Die Hörner klebst du am besten von hinten an.
 

Schritt 7

Schneide für die Flügel zwei breite Streifen Krepppapier zurecht und raffe sie jeweils an einer Seite zusammen. Lege den Drachenkopf mit dem Gesicht nach unten auf den Tisch. Befestige die Flügel seitlich oben am Kopf – besonders gut geht das mit Pritt Alleskleber.
 
Tipp:
Fixiere die Flügel mit Wäscheklammern, bis der Kleber trocken ist – aber vorsichtig, damit die Klammern dabei nicht festkleben!
 

Schritt 8

Befestige zum Schluss den Kopf deines Drachens an seinem Körper. Gib dafür ein wenig Pritt Alleskleber auf den letzten Papierring der Körperkette und drücke den Drachenkopf fest darauf. 
 

Schritt 9

Halte den Drachenkopf kurz angedrückt, bis der Kleber zu haften beginnt. Und fertig ist dein farbenfroher, mystischer Drache. 
 

Verwandte Artikel 👨‍🏫

  • Laternen basteln

    Tipps und Anleitungen