4 Minuten Lesezeit

Alter: 1 bis 5 Jahre

Laterne basteln: Aus Pappteller wird Qualle

4 Minuten Lesezeit

Alter: 1 bis 5 Jahre

Du möchtest eine Laterne basteln und hast zwei Pappteller zu Hause? Wir haben die Idee für dich. Mit der folgenden bebilderten Anleitung verwandelst du die Pappteller ruck, zuck in eine Quallen-Laterne, deren Tentakel beim Laternenumzug im Abendwind schwingen.
Verschiedene Bastelmaterialien wie Pappteller, Farben, Klebestifte und Schere liegen auf einer karierten Arbeitsunterlage.

2 Pappteller

Farbe (z. B. Tusche oder Acrylfarbe)

Pinsel

Arbeitsunterlage (z. B. alte Zeitungen) 

Unterteller

Transparentpapier in verschiedenen Farben

Stift

Schere

Schleifenbänder

2 große Wackelaugen

  • PRITT Klebestift

    PRITT Klebestift, 97% naturbasiert, perfekt für Büro, Zuhause, Schule. Idealer Begleiter für zuverlässige Klebearbeiten.

Tacker

Draht zum Aufhängen

Laternenstab mit LED-Licht

Verschiedene Bastelmaterialien wie Pappteller, Farben, Klebestifte und Schere liegen auf einer karierten Arbeitsunterlage.

Erforderliche Materialien ✂️

Materialien

  • 2 Pappteller
  • Farbe (z. B. Tusche oder Acrylfarbe)
  • Pinsel
  • Arbeitsunterlage (z. B. alte Zeitungen) 
  • Unterteller
  • Transparentpapier in verschiedenen Farben
  • Stift
  • Schere
  • Schleifenbänder
  • 2 große Wackelaugen
  • Pritt Klebestift
  • Tacker
  • Draht zum Aufhängen
  • Laternenstab mit LED-Licht

Dauer

circa 45 bis 60 Minuten plus Trockenzeit

Verwendete Produkte ✨

Pappteller-Laterne basteln:

So geht’s 🎨

Schritt 1

Bemale die Rückseiten beider Pappteller mit bunten Farben und lasse sie gut trocknen.
 

Schritt 2

Hol dir einen Teller, der etwas kleiner ist als der Boden der Pappteller. Platziere den Teller mittig auf den Papptellern und fahre mit dem Stift einmal drumherum.
 

Schritt 3

Schneide mit einer Schere den entstandenen Kreis aus jedem Pappteller aus – am besten in einem Stück, denn aus der Pappe sollen später noch die Quallen-Tentakel werden.
 

Schritt 4

Schneide das Transparentpapier in unterschiedlich große Streifen. Besonders schön wird deine selbstgebastelte Pappteller-Laterne, wenn du verschiedenfarbiges Papier verwendest.
 

Schritt 5

Klebe die Transparentpapier-Stücke auf der Rückseite der Pappteller über die Aussparung, bis sie vollständig geschlossen ist. Dafür kannst du zum Beispiel einen Pritt Klebestift verwenden.
 

Gut zu wissen!

Ein Highlight für deine Pappteller-Laterne: Neben dem originalen Klebestift eignen sich die farbigen Pritt Klebestifte und die farbenfrohen, glitzernden Pritt Klebestifte ganz hervorragend zum einfachen Dekorieren deiner Leucht-Qualle.

Schritt 6

Klebe auf einer Seite zwei Wackelaugen auf das Transparentpapier.
 

Schritt 7

Zerschneide die zwei ausgeschnittenen Pappkreise in breite, wellige Streifen. Die zwei längsten Streifen benutzt du später beim Zusammenfügen der Teller als Abstandhalter, die dafür sorgen, dass zwischen den Tellern noch genug Platz für das Laternenlicht bleibt. Die übrigen Streifen werden die Tentakel der Qualle. Wenn du möchtest, kannst du das Wellenmuster auf der weißen Seite der Pappe vorzeichnen.
 

Schritt 8

Klebe die eben zugeschnittenen „Papp-Tentakel“ (bis auf die Abstandhalter) von innen an die Unterseiten der Pappteller. Wenn du den Tentakel-Effekt verstärken möchtest, fügst du dazwischen noch Schleifenbänder hinzu. Achte jedoch darauf, dass die Bänder nicht zu lang sind. Schließlich soll niemand beim Laternelaufen darüber stolpern.
 

Schritt 9

Tackere die Abstandhalter links und rechts an einem der Pappteller fest. Knicke die losen Enden etwas nach innen und tackere sie an den gegenüberliegenden Seiten des zweiten Papptellers fest. So sind beide Pappteller verbunden und die Laterne ist fertig.
 

Laterne aus Papptellern

beleuchten

Du hast deine eigene Quallen-Laterne mit Papptellern gebastelt? Prima! Damit es mit der Laterne zum Umzug gehen kann, fehlt nun noch die Beleuchtung. Dafür nimmst du am besten einen fertigen Laternenstab mit einer LED-Leuchte daran.
 
Stich an der Oberseite der Laterne vorsichtig in jeden Pappteller ein Loch. Fädele nun ein Stück Draht durch beide Löcher, sodass eine Aufhängung entsteht. Die Drahtenden sicherst du auf der Innenseite der Laterne, indem du das Ende nach oben biegst und den Draht zu einer Schlaufe verdrehst. Bei dieser Aufgabe hilft am besten ein Erwachsener.
 
Die Drahtaufhängung kannst du nun benutzen, um die Laterne am Laternenstab zu befestigen. Die LED-Lampe lässt du einfach zwischen den beiden Papptellern baumeln. Und los geht’s zum Laternelaufen. Die leuchtende Qualle weist dir den Weg. 

Verwandte Artikel 👨‍🏫