4 Minuten Lesezeit

Alter: ab 5 Jahre

Schmetterling basteln: Kreativ-Spaß mit Pritt

4 Minuten Lesezeit

Alter: ab 5 Jahre

Lass bunte Schmetterlinge durch die Lüfte flattern! Unsere einfache Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie du kunterbunte Schmetterlinge aus Papier bastelst – ideal für kreative Stunden mit Kindern!
pritt de schmetterling basteln 4

Tonkarton

Farben

Pinsel

Schaumstoffstempel in verschiedenen Größen

Papier

Bleistift

Schere

Kleine Dekoelemente (z. B. Glitzer, Federn, Strasssteine, Knöpfe etc. zum Bekleben)

Bastel-Chenilledraht (bunte Pfeifenputzer)

Holzwäscheklammer

  • PRITT Klebestift

    PRITT Klebestift, 97% Naturstoffe, perfekt für Büro, Zuhause, Schule. Idealer Begleiter für zuverlässige Klebearbeiten.

  • PRITT Alleskleber

    PRITT Alleskleber: 90% naturbasiert, perfekt für Büro, Zuhause oder Schule.

pritt de schmetterling basteln 4

Erforderliche Materialien ✂️

Materialien

  • Tonkarton
  • Farben
  • Pinsel
  • Schaumstoffstempel in verschiedenen Größen
  • Papier
  • Bleistift
  • Schere
  • Kleine Dekoelemente (z. B. Glitzer, Federn, Strasssteine, Knöpfe etc. zum Bekleben)
  • Bastel-Chenilledraht (bunte Pfeifenputzer)
  • Holzwäscheklammer
  • Pritt Klebestift
  • Pritt Alleskleber

Dauer

circa 30 Minuten plus Trockenzeit

Verwendete Produkte ✨

Schmetterling basteln:

Schritt für Schritt 🎨

Schritt 1

Nimm ein Blatt Tonkarton zur Hand und bemale es großflächig in deiner Lieblingsfarbe. Du kannst auch unterschiedliche Farbtöne benutzen – ganz wie es dir am besten gefällt. Fertig? Dann lass die Farbe kurz trocknen.
 

Schritt 2

Nimm nun die Schaumstoffstempel und weitere Farben zur Hand. Tupfe damit verspielte Muster auf den bemalten Tonkarton. Lass die Farbe zum Schluss gut trocknen.
 
Tipp:
Wenn du keine Schaumstoffstempel hast, nutze einfach deine Finger! Werde kreativ und probiere verschiedene Bastelideen für deine Schmetterlinge aus.
 

Schritt 3

Bastle die Schablone für deinen Schmetterling: Falte ein Blatt Papier und zeichne am Falz einen halben Schmetterling auf – so erhältst du eine symmetrische Vorlage. Lass zwischen Flügelansatz und Falz etwas Platz. Hier wird später die Klammer befestigt.
Schneide sie aus und lege die fertige Schablone auf den bemalten Tonkarton. Zeichne die Form mit dem Stift nach und schneide den Schmetterling mit der Schere aus.
 

Schritt 4

Nun sind die Fühler deines Schmetterlings an der Reihe: Drücke eine Wäscheklammer zusammen und wickle einen Pfeifenputzer um das offene Ende. Achte darauf, dass der Chenilledraht zu beiden Seiten der Klammer ungefähr gleich weit übersteht. Drehe die Drahtenden jeweils leicht ein. Der Pfeifenputzer ergibt die Fühler deines selbst gebastelten Schmetterlings, die Klammer ist der Körper.
 

Gut zu wissen!

Schmetterlinge sind schön, aber du wünschst dir weitere Bastelideen? Wie wäre es mit coolen Monstern aus Klopapierrollen oder witzigen Wurm-Lesezeichen? Auch für Feiertage wie Ostern und Weihnachten findest du bei Pritt die passenden Anleitungen.

Schritt 5

Dekoriere die Wäscheklammer. Klebe bunte Papierschnipsel oder Strasssteine auf. Auch andere Deko kann schön aussehen. Bastle deinen Schmetterling einfach so, wie er dir am besten gefällt. 
 
Tipp:
Mit Pritt Alleskleber funktioniert das besonders einfach. Der Kleber trocknet schnell und transparent und ist leicht zu dosieren. 
 

Schritt 6

Klemme die Wäscheklammer mittig an deinem Schmetterling fest, sodass die Flügel seitlich abstehen. Die Fühler zeigen nach oben.
 

Schritt 7

Dekoriere den fertig gebastelten Schmetterling zum Schluss nach Herzenslust mit Glitzer, Federn, Strasssteinen oder Knöpfen – tob dich aus! Mit Pritt Alleskleber hält alles sicher auf den Flügeln deines Schmetterlings. 
 
Tipp:
Möchtest du mit Kleinkindern Schmetterlinge basteln, bietet sich stattdessen der Pritt Klebestift an. Den gibt es auf Wunsch auch in bunt oder mit Glitzer.
 

Verwandte Artikel 👨‍🏫