4 Minuten Lesezeit

Alter: ab 6 Jahre

Kunterbunte Geburtstagskarte basteln

4 Minuten Lesezeit

Alter: ab 6 Jahre

Dich juckt es in den Fingern, eine Geburtstagskarte zu basteln? Wunderbar, denn wir haben genau das richtige Projekt für dich: eine Klappkarte, bei der sich beim Aufklappen ein kunterbunter Regenbogen öffnet! Unsere bebilderte Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess. 
Bastelmaterialien wie Fotokarton, Farbe und Pinsel liegen auf einem Basteltisch.

 Hellblauer Fotokarton 

Ein Bogen DIN A4-Schreibpapier 

Wasser- oder Acrylfarben in Regenbogen-Tönen 

Pinsel 

Schere

Lineal 

Bleistift 

Bastelmaterialien wie Fotokarton, Farbe und Pinsel liegen auf einem Basteltisch.

Erforderliche Materialien ✂️

Materialien

  • Hellblauer Fotokarton 
  • Ein Bogen DIN A4-Schreibpapier 
  • Wasser- oder Acrylfarben in Regenbogen-Tönen 
  • Pinsel 
  • Schere 
  • Pritt Klebestift 
  • Lineal 
  • Bleistift 

Dauer

circa 30 bis 45 Minuten 

Verwendete Produkte ✨

Geburtstagskarte basteln:

Anleitung 🎨

Schritt 1

Schneide vom Schreibpapier der Länge nach einen Streifen von circa 4 cm ab und lege ihn zur Seite. Du benötigst ihn später.
 

Schritt 2

Der verbliebene breite Streifen wird der Regenbogen. Male mit einem Pinsel einen Streifen in einer Farbe deiner Wahl längs in die Mitte des Papiers. Trage nun die anderen Farben symmetrisch links und rechts zu den Rändern auf. Lass die Farben trocknen. 
 

Schritt 3

Weiter geht es mit dem Fotokarton für die Klappkarte. Markiere mit Bleistift und Lineal einen Streifen von 10 x 30 cm auf dem Karton und schneide ihn aus. Knicke die Pappe in der Mitte, sodass eine Klappkarte mit den Maßen 10 x 15 cm entsteht. 
 
Tipp:
Die Pappe lässt sich besser falten, wenn du sie vorher mit Lineal und Schere leicht anritzt.
 

Schritt 4

Zurück zu unserem Regenbogen: Nachdem die Farbe getrocknet ist, falte das Regenbogen-Papier über die kurze Seite zur Ziehharmonika. Dazu faltest du das Papier abwechselnd in gleichmäßigem Abstand nach vorne und nach hinten, bis eine Struktur wie bei einer Ziehharmonika entsteht. 
 

Schritt 5

Knick das gefaltete Regenbogenpapier in der Mitte und streich den unteren Rand mit Pritt Klebestift ein.
 

Gut zu wissen!

Bunt kann der Pritt Klebestift auch! Wusstest du, dass es den klassischen Kleber auch in Fun Colors gibt? Diese Klebestifte trocknen wahlweise in Blau, Grün, Orange oder Lila. Noch mehr Glanz gibt es nur mit den Pritt Glitzer Klebestiften, die nicht nur Farbe, sondern auch Glitter hinterlassen. 

Schritt 6

Klebe nun das Regenbogenpapier seitlich und mittig in den Falz der Karte, sodass die bemalte Seite in Richtung Pappe zeigt.
 

Schritt 7

Knicke das Regenbogenpapier nach oben, sodass der Regenbogen auf der Pappe steht. Um den Regenbogen zu schließen, klebe die offene Mitte des Regenbogenpapiers mit einem Pritt Klebestift zusammen. Der Regenbogen faltet sich nun auf, wenn du die Karte öffnest.  
 

Schritt 8

Zurück zu dem schmalen weißen Streifen, den du anfangs (in Schritt 1) beiseitegelegt hast. Zeichne mit dem Bleistift frei Hand kleine Wolken auf das Papier und schneide diese aus. 
 

Schritt 9

Klebe die Wolken mit dem Pritt Klebestift auf die Karte.
 

Schritt 10

Es ist geschafft: Du hast eine Geburtstagskarte gebastelt! Jetzt fehlen nur noch deine persönlichen Wünsche an das Geburtstagskind. Diese kannst du direkt in die Wolken in der Karte schreiben. 
 

Verwandte Artikel 👨‍🏫