Wenn Basteln zum Kindergeburtstag auf deiner Agenda steht, bist du bei uns genau richtig! Hier findest du Ideen und Anleitungen für himmlische Geburtstagskarten, spritzige Einladungen und Girlanden in allen Farben des Regenbogens.
Ein Kindergeburtstag ist immer eine aufregende Sache! Egal ob es um den eigenen Ehrentag geht oder Freunde aus der Kita oder Schule feiern. Und es gibt rund um den Kindergeburtstag viele Bastelideen, die sich wunderbar umsetzen lassen. Das beginnt mit den Einladungen! Wenn deine Party ein bestimmtes Motto hat, ist es toll, wenn sich das auch in den Einladungskarten widerspiegelt. Feierst du im Sommer, vielleicht sogar im Freibad oder Park und planst, die Gäste mit leckeren, kühlen Getränken zu verköstigen?
Dann ist diese witzige Einladung in Form einer Limonade genau die richtige Bastelidee! An dieser Bastelei aus bunter Pappe mit einer versteckten Nachricht können sich Kinder ab 6 Jahren bereits austoben. Die Anleitung gibt es hier:
Um für einen Kindergeburtstag zu basteln, benötigst du in der Regel nur überschaubares Arbeitsmaterial. Vieles davon hast du vermutlich schon von anderen Bastelprojekten zu Hause:
- Fotokarton
- Tonpapier
- Schreibpapier
- Farbe (Acryl- oder Wasserfarbe)
Und Pappe und Papier kannst du gut ersetzen: Die Rückseiten von Werbeprospekten oder die Innenseite von Müsliverpackungen eignen sich wunderbar als Ersatz beim Basteln zum Kindergeburtstag. Nach dem Bemalen mit Acryl- oder Wasserfarben ist eine vorhandene Beschriftung ohnehin kaum oder nicht mehr zu erkennen.
Du kannst zum Beispiel eine farbenfrohe Girlande oder ein Bücherwurm-Lesezeichen aus Papier und Fotokarton basteln. Die Girlande sorgt für eine tolle Dekoration auf dem Kindergeburtstag, während das Lesezeichen ein Buchgeschenk wunderbar ergänzt. Ebenso kreativ ist die bunte Klappkarte: Mit ihr überbringst du deine Glückwünsche ganz persönlich – und verschenkst einen ganzen Regenbogen!
Für das Basteln zum Kindergeburtstag eignen sich Pritt-Kleber besonders gut. Mit dem Pritt-Stift kannst du die meisten Klebearbeiten mit Leichtigkeit umsetzen. Er eignet sich für Bastelmaterialien wie Papier, Pappe, Filz und Stoff. Auch die Kleinsten können ihn leicht auftragen und wenn etwas verrutscht, hast du genug Zeit, um es zu korrigieren. Für etwa mehr Abwechslung sorgen farbige Pritt-Klebestifte! Sie trocknen in Orange, Blau, Grün oder Lila und sind somit Kleber und Deko in einem. Und für ganz besondere Anlässe kannst du einen Pritt-Glitzer-Klebestift zücken! Er hinterlässt neben Farbe auch Glitter.
Pritt-Flüssigkleber sind auch für Basteleien in der Schule und zu Hause eine gute Wahl. Der Pritt-Bastelkleber ist beim Auftragen weiß, sodass du genau sehen kannst, wo du schon Kleber aufgetragen hast. Ideal für die ersten Klebeversuche. Dennoch trocknet er transparent, sodass keine Spuren zurückbleiben. Der Pritt-Alleskleber ist schon beim Auftragen transparent und eignet sich ebenso wie der Bastelkleber neben Pappe und Papier für Metall, Plastik, Holz und Glas. Wenn du Pritt-Flüssigkleber mit Wasser mischst, kannst du ihn zudem als Kleister verwenden.
Jetzt bist du fast startbereit! Je nach Projekt solltest du noch diese Dinge in deiner Bastelschublade bereitliegen haben:
- Pinsel
- Schere
- Lineal
- Bleistift
- Verschiedene Pinsel
- Filzstift
- Kordel
- Extras wie Papiertrinkhalme, abhängig vom Projekt